Auch in diesem Jahr hat die AKV Sammlung Crous in Zusammenarbeit mit dem Historisches Institut RWTH Aachen den Helmut-A.-Crous-Geschichtspreis im Rahmen eines sehr stimmungsvollen Abends in den Räumen der Sparkasse Aachen verliehen. Die Laudationen hielten neben dem Juryvorsitzenden Prof. Dr. Frank Pohle die Mitjurorinnen und -juroren Anja Mülders, Marcell Perse und Dr. Ines Soldwisch.
Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnerinnen und Gewinnern und ein großes Dankeschön an die Jury und die Laudatorinnen/Laudatoren.
Weiterhin möchten wir uns herzlich bei der Sparkasse Aachen, stellvertretend bei Thomas Salz, für die Unterstützung bei der Veranstaltung bedanken.
Die Jury hat folgende Gewinnerinnen/Gewinner ausgezeichnet:
Kategorie Schüler*innen:
Heilig-Geist-Gymnasium der Stadt Würselem
Thema: Die Villa Buth zwischen Vergangenheit und Zukunft - Eine Podcastserie
Hier anhören: https://www.nrwision.de/.../die-villa-buth-zwischen...
Eine Belobigung in dieser Kategorie erhielt das
Gymnasium Zitadelle der Stadt Jülich
Thema: Die Stadt des Herzogs entsteht (Buch)
Kategorie Privatforscher*innen:
Der Preis in dieser Kategorie wurde geteilt.
Hans-Josef Hansen
Thema: Felsennest - Die militärische Besitzergreifung eines Eifeldorfes 1939-1940 (Buch)
Marc Steputat
Thema: Die Münzen aus Heinsberg und Umgebung (Buch)
Kategorie Wissenschaftler*innen
Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V.
Thema: Gläserne Schätze im Jülich-Dürener Raum von der klassischen Moderne bis zur Gegenwart (Buch)
Fotos der Verleihung finden Sie HIER.
| Fotos: |
Andreas Steindl / AKV Sammlung Crous |
|
|